www.ami-forum.de

www.uscar-forum.de

Ami-Forum.de
Startseite | Profil | Neue Beiträge | Umfragen | Mitglieder | Online? | Private Nachrichten | Suchen | FAQ
Benutzername:
Passwort:
Passwort speichern
Passwort vergessen?

 Alle Foren
 An- und Verkauf
 .: Suche :.
 Suche K30

Hinweis: Sie müssen sich registrieren, um eine Antwort schreiben zu können.

Auflösung:
Benutzer:
Passwort:
Funktion:
Format: FettKursivUnterstreichenDurchstreichen Links ausrichtenZentrierenRechts ausrichten Horizontale Line Hyperlink einfügenEmail einfügenBild einfügen Code einfügenZitat einfügenListe einfügen Spoiler einfügen Insert Smilie
   
Nachricht:

Smilies
Angry [:(!] Approve [^] Aua [brick] Big Smile [:D]
Blush [:I] Closed [closed] Cool [8D] Cool [7:)]
Crazy [8-)] eek [eek] Es reicht [er] Evil [}:)]
Evil Laugh [:}] Forum [Forum] Hail [hail] Heiliger [O:)]
Heulen [:(:] Heulen 2 [;(:] Hilfe! [help]  
Kiss [kiss] Kotz [kotz] LOL [lol]
No! [no] Popcorn [pop] Prost [prost]
Question [?] Rasta [rasta] Rauchen [smoke] Read [read]
Rollende Augen [eyes] Rotwerd [8)] Sleepy [zzz] Smile [:)]
Troll [troll] Welcome [welcome] What? [what] Willkommen [welcome2]
Willkommen3 [welcome3] Zoff! [fight] Zwinkern [;)]
Ärgern [poke]    

   -  HTML ist AN | Forum Code ist AN
  Signatur anhängen.
Dieses Thema abonnieren.
    

Ü B E R S I C H T    
pakü Erstellt am: 01.10.2013 : 08:33:47 Uhr
Bin auf der Suche nach einem Chevrolet K30.
Einfach mal alles anbieten.

Gruß Patrick
D I E    30   L E T Z T E N    A N T W O R T E N    (Neue zuerst)
stift Erstellt am: 22.10.2013 : 21:05:50 Uhr
bin das 700er im blazer viel mit hänger gefahren, hatte aber auch nen extra großen zusatzkühler mit drin...und dann halt schön ohne od fahren...gab keine probleme
admiral Erstellt am: 22.10.2013 : 20:57:52 Uhr


Th700 hält oft nicht , vor allem bei Hängerbetrieb ...
admiral Erstellt am: 22.10.2013 : 20:56:05 Uhr
Leider gibt es die 38,5 er maxxis mit. E- Kennung zZt nur in der Schweiz für 550€ plus Zoll, MWST usw
V8Purzel Erstellt am: 21.10.2013 : 21:25:44 Uhr
Kommt drauf an was man für Räder fährt. Mit den 38.5ern wars ganz ok mit der Übersetzung.
Ansonsten Umbau auf nen TH 700 wenn man denn unbedingt 150 fahren will mit dem Bock.


Christian
admiral Erstellt am: 21.10.2013 : 21:04:18 Uhr


Ja , alles geil außer eine. Sache , das ist die scheiß kurze Übersetzung , wenn das Ding noch einen Overdrive hätte wäre es perfekt ....
pakü Erstellt am: 21.10.2013 : 18:10:45 Uhr
Oh ja kann ich nur bestätigen, vor allem im Gelände, Allrad rein und ab geht's.
Hab mich auch voll verliebt in meinen K30. Nächstes Jahr H- Zulassung und ab in die Umweltzone
Würde auch immer einen alten Wagen einem neuen vorziehen
Das ist noch alte Schule ohne viel elektrischen Kram.
Bei den Preisen für einen alten Truck habe ich mich Anfangs allerdings auch ziemlich erschrocken.

Gruß Patrick
SHG-V8 Erstellt am: 21.10.2013 : 14:12:34 Uhr
ausserdem sehen sie viel geiler aus und man kann mit etwas Fantasie viel schabernack damit treiben.
make-my-day Erstellt am: 21.10.2013 : 13:02:05 Uhr
Zitat:
Verstehe ich das richtig, dass die Chevy K30 mehr gefragt sind und bessere Preise erzielen als die neuere Version K2500 / C2500?

die fahrzeuge ab etwa 89 haben nicht zuletzt bedingt durch die immer strenger werdenden abgasnormen ein elektronisch geregeltes motor- und antriebsmanagement bekommen. das liegt daran, das die elektronischen systeme naturgemäß wesentlich schneller regeln können als die analogen konstruktionen und damit die gesetzeskonforme funktion moderner abgasreinigungssysteme eher sicherstellt, als analoge syteme. zudem ist die elektronik durch die moderne massenfertigung einfacher und billiger herzustellen.

die elektronischen systeme sind meist recht ausgereift und funktionieren in den meisten fällen über die zeit ihrer programmierten lebensdauer auch problemlos - solange bei der herstellung ein gewisser qualitätsstandard eingehalten wird. bei komponenten "made in china" oder "made in P.R.C." ist das zum beispiel nicht der fall...

aber auch die besten elektronischen syteme altern und versagen irgendwann, als richtwert kann ein alter von 20 jahren gelten oder eine entsprechende anzahl von funktionszyklen. mitsubishi z.b. sagt bezüglich der haltbarkeit eines drosselklappensensors 200.000 km oder 20 jahre, was sich auch mit den angaben der meisten hersteller deckt.
dazu kommt auch, das sich die elektronischen syteme am ende ihrer lebensdauer sehr digital verhalten und ihre funktion meist sehr plötzlich einstellen, während analoge systeme dann oft noch wenigstens eingeschränkt recht lange funktionieren.

ein fahrzeug ab ende der 80er oder anfang 90er mit elektronischem motormanagement ist demzufolge heute deutlich über 20 jahre alt oder zumindest knapp davor und damit automatisch ein problemfall. es gibt wohl auch fälle, in denen diese fahrzeuge keine oder kaum probleme aufwerfen, aber scheinbar gehört eben auch ein wenig glück dazu.
ich hatte dieses glück offenbar nie.

ein 84er oder 85er k30 beispielsweise dagegen ist in seiner grundkonstruktion beinahe die pure analogie, außer der platine für die regelung der glühdauer beim diesel oder dem zündmodul beim benziner (wenn vorhanden) gibt es dort keine elektronischen syteme, die die ursprüngliche funktion des fahrens aprupt negativ beeinflussen könnten.

es sind auch nach meiner erfahrung sehr zuverlässige und stabile fahrzeuge, die auch unter widrigsten bedingungen sehr lange störungsfrei ihren dienst tun - vorausgesetzt natürlich, sie werden gut gewartet. aber selbst mit massivem wartungsstau sind sie in der zuverlässigkeit modernen fahrzeugen oft deutlich überlegen.

weil man aufgrund der hohen mechanischen zuverlässigkeit eben lange sicheren spaß daran hat, werden diese alten fahrzeuge oft deutlich höher gehandelt als die neueren, konstruktionsbedingt problembehafteteren.


Raphael Erstellt am: 21.10.2013 : 11:32:00 Uhr
Mal als Resumeée dieser Diskussion...

Verstehe ich das richtig, dass die Chevy K30 mehr gefragt sind und bessere Preise erzielen als die neuere Version K2500 / C2500?

also wenn ihr schreibt vernünftige K30 ab 10.000 Tackos, dann sind gute K2500/C2500 Trucks bei ebay und Co für weiter weniger weg gegangen.

Ich hätte da noch einen C2500HD mit 6.5 TD, wo man quasi den Motor wieder zusammen basteln und einbauen muss für wenig Geld...
Ist ne topbasis

Bei Interesse könnte ich mir vorstellen mich davon zu trennen.

Den habe ich mit 12,2 ltr/100km gefahren.

Gruß
Raphael
Citymudder Erstellt am: 21.10.2013 : 08:34:50 Uhr
Na dann hat ja alles bestens geklappt wie erwartet.
pakü Erstellt am: 21.10.2013 : 07:12:24 Uhr

Ja Super gelaufen, schön gemütlich ca 200 km gefahren. Gleich gehts zum Amt anmelden
Dann erstmal noch ne ausgiebige Spritztour machen
Gruß Patrick
V8Purzel Erstellt am: 21.10.2013 : 05:55:19 Uhr
Und ich hab sogar schon reingepupt.
stift Erstellt am: 21.10.2013 : 05:45:01 Uhr
Ich auuuch ich auuuuuch
SHG-V8 Erstellt am: 20.10.2013 : 23:49:18 Uhr
Ich weiss welcher truck, ich weiss welcher truck

Und gut nach Hause gekommen mit meinen Reifen?

Gruß Nils
Homer Erstellt am: 20.10.2013 : 22:02:23 Uhr
pakü Erstellt am: 20.10.2013 : 21:33:39 Uhr
Mahlzeit Jungs,
nun habe ich tatsächlich einen K30 gekauft und heute nach Hause geholt.
Habe auch gleich angefangen das ein oder andere zu machen, in Form von etwas Rostbeseitigung.
Werde in Zukunft wohl die ein oder andere Frage an euch haben;-)
Suche auch noch ein paar Anbauteile, wie zB einen Bügel oder einen sun visor.
Also dann

Gruß Patrick

pakü Erstellt am: 08.10.2013 : 15:17:11 Uhr
Glaube nicht das du Probleme haben wirst den los zu werden, hätte ihn auch genommen wenn ich mich für einen geschlossenen entschieden hätte

Patrick;-)
holgi Erstellt am: 08.10.2013 : 02:10:10 Uhr
Schade...

dann werd ich meinen K5 mit 6,5L Diesel und H-Zulassung wohl anderweitig verkaufen...

grüßle
holgi

SHG-V8 Erstellt am: 07.10.2013 : 20:36:10 Uhr
Zitat:
Original erstellt von: pakü


Naja habe mich auf jeden Fall mittlerweile auf K30 festgelegt





pakü Erstellt am: 07.10.2013 : 20:14:36 Uhr
Bin zwar Mechatroniker und hab daher auch Plan von Elektrik, will es aber trotzdem nicht im Auto haben. Oder gerade weil ich weiß das die immer mal ausfallen kann (Steuergeräte):-D
Naja habe mich auf jeden Fall mittlerweile auf K30 festgelegt

Gruß Patrick
stift Erstellt am: 06.10.2013 : 22:31:23 Uhr
Zitat:
Original erstellt von: admiral

der Scheißdreck heißt , frag mal Sven .....



joa, das war schon was...sachen gibts....

aber mehr an elektronik wird s da wohl nicht drin geben

gruss sven
admiral Erstellt am: 06.10.2013 : 19:01:42 Uhr
Was Elektrik angeht bist du damit wahrscheinlich sogar besser bedient als an einem k30 ,

Ich sag nur Diode hinter Sicherungshalter oder Blackout Lights oder wie der Scheißdreck heißt , frag mal Sven .....
pakü Erstellt am: 06.10.2013 : 18:55:33 Uhr
Für mich ist das nichts hab lieber was altes wo ich echt noch alles selbst machen kann und nicht so viele elektrischen Helferlein hab.
Am besten groß, eckig und alt:-P



Patrick
admiral Erstellt am: 06.10.2013 : 17:22:22 Uhr

Spar noch ein bischen und nehm den da :

http://www.morlock-motors.de/index.php?car=7635
pakü Erstellt am: 06.10.2013 : 12:43:18 Uhr
Ja da ist was dran;-)
Vor allem bei euch mit der Halle ist echt geil, sowas suche ich mir hier dann auch noch, vllt kommen da ein paar Leute zusammen:-)
Citymudder Erstellt am: 06.10.2013 : 08:48:35 Uhr
pakü Erstellt am: 05.10.2013 : 22:54:59 Uhr
Mehr brauche ich auch nicht als nen blubber Diesel mit 90 aufer Landstraße:-P
Tuning würde ich wohl nicht machen, also bis jetzt denke ich noch so:-)

Gruß Patrick
pakü Erstellt am: 05.10.2013 : 22:49:45 Uhr
Ja schon ziemlich hoch

:-D:-D
V8Purzel Erstellt am: 05.10.2013 : 21:50:34 Uhr
Na Patrick wie is dein Puls so ???


Christian
SHG-V8 Erstellt am: 05.10.2013 : 21:39:08 Uhr
Glaub diesel bei den Amis is genauso wie bei deutschen oder anderen Autos...geschmacksache.

Es gibt So abgefahrene Diesel Motoren bei den Amis, zum Beispiel diese Power stroke Dinger von ford mit 1000l Hubraum oder die cummins Diesel die man bis zum geht nichmehr hochzüchten kann.

Nur die Detroit Diesel sind halt keine leistungswunder, sind halt reine Lkw Motoren. Merkt man alleine schon daran dass es bis auf Banks turbolader sogut wie nix an tuning gibt...optisch So wie zur Leistungssteigerung.

Aber ich mag den 6.2er auch schon. Is halt n Auto zum cruisen und es is ja auch schon cool son dickschiff mit V8 und mega Sound mit 14l durch die Stadt zu jagen.

© Copyright 2001-2025 by Ami-Forum.de

Alle Rechte vorbehalten.

Mit der Benutzung dieser Website erkennen Sie

die Allgemeinen Nutzungsbedingungen an.

Zum Anfang der Seite
Snitz Forums 2000