Autor |
Thema  |
|
Rodder
super aktives Mitglied
    
Alter: n.A.
Reg: 12.01.2003
Kamen, NRW
2270 Beiträge |
Erstellt am: 04.03.2013 : 20:28:16 Uhr
|
Nach dem der Suburban nun Verkauft und der Blazer Geschlachtet ist hab ich noch daß Verteilergetriebe über. NP 205. Alugehäuse. Abholpreis 500.-
Daß TH400 ist Reserviert.
Blazer K5 Rahmen ohne Risse und nur etwas Flugrost. 300.-
#Ingo
|
OK. |
|
firestorm
aktives Mitglied
  
Alter: n.A.
Reg: 13.10.2009
Neuss, NRW Deutschland
105 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2013 : 18:48:32 Uhr
|
Das NP205 hat ein Stahlgehäuse. Hast bestimmt ein NP208 oder?
|
´85 M1009, 14bolt, 4.56, 379 Diesel |
 |
|
El-Camino
V8 Papst&Nasebär
    
Alter: 62
Reg: 06.06.2001
Forneby, -S- Sweden
8681 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2013 : 19:32:05 Uhr
|
das einzige was ich weis was ein Gussklumpen ist, ist das NP203 |
Gruss Klaus Jeep Cherokee XJ is Jeep by AMC and not a fu...Chrysler

 http://www.forneby-hill.com/ |
 |
|
suburbansamy
aktives Mitglied
  
Alter: n.A.
Reg: 16.09.2002
Berlin, Berlin Deutschland
449 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2013 : 19:42:18 Uhr
|
203 und 205 Gußklumpen, 208 aufwärts Aluklumpen. Wenn's wirklich ein 205 sein sollte, würde ich's wahrscheinlich nehmen (für ein paar Euros weniger...:) Vielleicht stellst du mal ein Foto ein. Viele Grüße Samy |
Wer zum Teufel ist Tüff?? |
 |
|
Rodder
super aktives Mitglied
    
Alter: n.A.
Reg: 12.01.2003
Kamen, NRW
2270 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2013 : 20:37:36 Uhr
|
Bitte Schön.....

|
OK. |
 |
|
admiral
aktives Mitglied
  
Alter: n.A.
Reg: 01.06.2012
brehmen, baden württemberg Deutschland
438 Beiträge |
Erstellt am: 07.03.2013 : 21:30:06 Uhr
|
Ich würd sagen , auf jeden fall schonmal alu |
www.rarebag.de
K30 400/400/NP208 -64 1/2 convertible -37 HD bigflat |
 |
|
suburbansamy
aktives Mitglied
  
Alter: n.A.
Reg: 16.09.2002
Berlin, Berlin Deutschland
449 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2013 : 10:47:25 Uhr
|
Ja, ist ein 208, schade, hab ich schon |
Wer zum Teufel ist Tüff?? |
 |
|
Rodder
super aktives Mitglied
    
Alter: n.A.
Reg: 12.01.2003
Kamen, NRW
2270 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2013 : 11:45:38 Uhr
|
Ahhh ein 208!
Ja. Ich hab von dem Allradgelumpe keine Ahnung.
Klär mich mal auf wo die bezeichnung an dem Teil steht. Daß Typenschild ist nicht mehr lesbar. Alle Zahlen und Bezeichnungen darauf sind durch Alufraß zerstört.
#Ingo |
OK. |
 |
|
buckdanny99
super aktives Mitglied
    
Alter: n.A.
Reg: 26.11.2002
Metzingen, Baden-Württemberg
1323 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2013 : 12:42:42 Uhr
|
Typenschild, die runde Blechplakette auf der Rückseite?
Bei den Chevys sind aus Stahlguss NP203 und NP205, alle anderen sind aus Aluguss. |
Das Leben ist eher breit wie lang und wir steh´n mittenmang! |
 |
|
PEDRO
aktives Mitglied
  
Alter: n.A.
Reg: 13.05.2006
Lauf, Bayern
400 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2013 : 18:08:12 Uhr
|
Hi Rodder, schreib doch auch bei welches ATM davor war. 700er und 400er haben unterschiedliche Ausgangswellen. Man kann zwar das Verteilergetriebe Eingangsseitig umbauen braucht aber die entsprechenden Eingangswelle dazu.
Gruesse Peter |
 |
|
buckdanny99
super aktives Mitglied
    
Alter: n.A.
Reg: 26.11.2002
Metzingen, Baden-Württemberg
1323 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2013 : 18:15:57 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: PEDRO
Hi Rodder, schreib doch auch bei welches ATM davor war. 700er und 400er haben unterschiedliche Ausgangswellen. Man kann zwar das Verteilergetriebe Eingangsseitig umbauen braucht aber die entsprechenden Eingangswelle dazu.
Gruesse Peter
Die Aussage passt aber anhand dessen kann man kein Verteilergetriebe identifizieren, den die NP 208 hinter dem TH400, mit 32 Spline an der Ausgangswelle, in den exArmy Kisten gab es angeblich nie in einem Zivilen, ein User hat diese Auskunft erhalten als Er versucht hat ein neues Getriebe in den USA zu kaufen. |
Das Leben ist eher breit wie lang und wir steh´n mittenmang! |
 |
|
PEDRO
aktives Mitglied
  
Alter: n.A.
Reg: 13.05.2006
Lauf, Bayern
400 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2013 : 18:27:44 Uhr
|
... gebe ich Dir völlig recht. Wenn die Plakette weg ist bzw. unleserlich ist hilft nur die optische Identifikation und das hat ja der Samy schon gemacht.
Gruesse Peter |
 |
|
Rodder
super aktives Mitglied
    
Alter: n.A.
Reg: 12.01.2003
Kamen, NRW
2270 Beiträge |
Erstellt am: 08.03.2013 : 21:06:03 Uhr
|
Hab ich doch hier oben Laut und Deutlich Geschrieben. Vor dem TH400 war ein 6,2l Diesel Montiert der seit ein paar Jahren in einem Pick up weiterarbeitet Alles Zusammen war Bj84 und eine Original Zivil Version.
Zitat: Original erstellt von: Rodder
Nach dem der Suburban nun Verkauft und der Blazer Geschlachtet ist hab ich noch daß Verteilergetriebe über. NP 205. Alugehäuse. Abholpreis 500.-
Daß TH400 ist Reserviert.
Blazer K5 Rahmen ohne Risse und nur etwas Flugrost. 300.-
#Ingo
|
OK. |
 |
|
|
Thema  |
|